Bruno Kugel

Mein Weg war etwas länger und zieht sich eigentlich durch mein ganzes Leben: Interesse an Grenzwissenschaften mit solidem Boden brachten mich erstmal zum Studium der Chemie, das ich dann in Richtung Kristallographie und Festkörperchemie vertiefen und bald auch mit Silizium in Verbindung bringen konnte. Die komplexe Natur der Chelatverbindungen bekam eine neue Dimension und ließ sich auch auf andere Metalle und Verbindungen mit physiologischer Wirkung auf unseren Körper übertragen, wie ich nach und nach lernte. Dabei spielten und spielen die Zusammenhänge zur Umwelt und allem Leben eine große Rolle.
Die nachfolgenden Industrieerfahrungen werden seit 2011 ergänzt durch gezielte und kontinuierliche Fortbildungen in Physiologie, Pathologie, Umweltmedizin, Toxikologie und Orthomolekularer (Bio)chemie sowie weiterer Zusammenhänge bzgl. biologischer, biochemischer und physikalischer Therapiemethoden ganzheitlicher Medizin.

Diese Dimensionen zusammenzubringen und im Kontext die essenzielle Natur des Spurenelements Silizium zu erkennen, ist aus gesundheitlicher Sicht dringender denn je. Auch vor dem Hintergrund möglicher Infektionsursachen, die unser Immunsystem schwächen.
Deshalb biete ich Coachings an für Interessierte, in denen ich Zusammenhänge aufzeige, bin inzwischen mit einigen Podcasts und Vorträgen regelmäßig präsent und in sozialen Netzwerken ‚unterwegs‘.
In beratender Funktion bin ich auch mit Therapeuten, Netzwerken, Instituten und Produktentwicklern in regem Kontakt.

Vorträge und Seminare fanden statt auf Messen wie Expopharm (München 2018), Intersana (Augsburg 2018), Gesund Leben (Frankfurt 2020); auf dem Ostdeutschen HP-Kongress (Dresden 2019), ZAEN-Kongress (Freudenstadt 2019), für die Interessengemeinschaft Dunkelfeldmikroskopie (mehrfach seit 2017, auch in Lochau/A und Dreieich-Sprendlingen), Quantenharmonie (Brackenheim 2019), Kapelle und Kultur (Pfinztal) sowie für mehrere Oganisationen, mit denen ich verbunden bin, die ich hier aber nicht alle explizit nennen möchte.
Im Moment sind aus bekannten Gründen keine Vorträge möglich; daher arbeite ich an digitalen Multiplikatoren und Möglichkeiten für Webinare und Online-Vorträge.

Mir ist es sehr wichtig meinen Klienten die Zusammenhänge von Umweltgiften, Elektrosmog und Ernährung vor Augen zu führen, um ein Bewusstsein für mehr Gesundheit und damit Lebensqualität zu schaffen und zur Vermeidung von Zivilisationserkrankungen entscheidend beizutragen.

Außerdem berate ich kleine und mittelständische Unternehmen bzgl. Präventionsmaßnahmen. Das erklärte Ziel ist, Berufskrankheiten zu minimieren, Schadquellen zu eliminieren und so eine bessere Produktivität für alle Beteiligten zu schaffen. Begleitend oder auch unabhängig davon sind maßgeschneiderte Vorträge und Seminare zu allen genannten Themen unter Berücksichtigung individuell zu beachtender Faktoren und aktueller Erkenntnisse möglich.

Dazu schreibe ich hier fortwährend Meldungen, Meinungen und Blogeinträge.
Dies tue ich auch für externe Auftraggeber.