MCT-Öl, Kokosöl und Silizium – Einige wissenswerte Details
Die ursprünglich englische Bezeichnung meint Medium-Chained-Triglycerides, also mittelkettige voll gesättigte Fettsäuren, die mit Glycerin verestert/funktionalisiert sind. Dazu gehören: Capronsäure (C6), Caprylsäure (C8), Caprinsäure (C10) und Laurinsäure (C12). Eigentlich könnte man davon ausgehen, dass je kürzer die Fettsäure, umso besser bioverfügbar ist sie. Deshalb wird auf Seiten wie bulletproof.com MCT als ‚brain octane‘ (brain: gelangt schnell …
Weiterlesen „MCT-Öl, Kokosöl und Silizium – Einige wissenswerte Details“ »